Grundlagen und Vision eines Arduino-basierten Lichtsystems
Kernstück ist ein Arduino, der LED-Streifen oder Leuchten via MOSFETs oder Treiber-ICs dimmt, während Sensoren wie LDR und PIR Umgebungsdaten liefern. Dazu kommen ein passendes Netzteil, Sicherungen, solide Verdrahtung, Gehäuse sowie optionale Taster. Plane saubere Masseführung, ordentliche Klemmen, klare Beschriftungen und vorausschauende Erweiterbarkeit.
Grundlagen und Vision eines Arduino-basierten Lichtsystems
Wer mit Netzspannung arbeitet, trennt streng zwischen Hoch- und Kleinspannung, nutzt geeignete Netzteile, Sicherungen, Zugentlastungen und ausreichend Querschnitt. Optokoppler und Relais mit Schutzbeschaltung erhöhen Sicherheit. Teste zunächst mit niedriger Spannung, prüfe Leitungen sorgfältig, und halte dich an bewährte Normhinweise und gute Praxis für langlebige, sichere Installationen.