Software-Logik in Python: Vom Messwert zur perfekten Wassergabe
Definiere einen unteren Feuchtewert zum Starten der Pumpe und einen höheren zum Stoppen, um schnelles Ein- und Ausschalten zu vermeiden. Zeitliche Mindestabstände schützen die Wurzeln vor Überwässerung. Welche Grenzwerte funktionieren für deine Erde? Teste, protokolliere und teile Ergebnisse.
Software-Logik in Python: Vom Messwert zur perfekten Wassergabe
Lege Sensoren in trockene Erde, dann in gut gewässertes Substrat und notiere Rohwerte. Errechne daraus sinnvolle Schwellen für jede Pflanze. Unterschiede in Topfgröße und Drainage werden so berücksichtigt. Welche Kalibrierstrategie hat dich überzeugt? Berichte in den Kommentaren.